In Zeiten von Klimawandel und Luftverschmutzung in der Stadt aktueller denn je: Unsere Forderung nach mehr Grünflächen in der Stadt. Ehrenfeld ist besonders gebeutelt, weil der Stadtteil Kölns mit den wenigsten Grünflächen. Der Bauens-Adenauer-Park auf dem Heliosgelände – in der Stadtrevue 10/2017 (Seite 36) wird unsere Idee aus dem Jahr 2011 als radikalste und sinnvollste Idee für die Entwicklung des Geländes bezeichnet. Ein guter Anlass, unsere Park-Plakate noch einmal zu zeigen. Leider sieht die aktuelle Planung vor, aus dem Heliosgelände ein hochverdichtetes und versiegeltes Gebiet zu machen. Der Park wird den Ehrenfeldern fehlen!
Wer Plakate oder Postkarten aus der dreimotivigen Reihe haben möchte, gerne melden unter info@klimafreundekoeln.de (Gestaltung: kikkerbillen)
Aus unserem Archiv:
In unserem Positionspapier zum Helios-Gelände hieß es im Juni 2011: “Her mit dem Grünzeug – her mit dem Bauwens Adenauer Park!” Anfangs wurde über die Idee von DEINE FREUNDE gelächelt, auf dem Helios-Gelände einen Park zu errichten, der auch noch den Namen des Geländebesitzers tragen soll: Bauwens Adenauer Park. Doch einmal in die Köpfe gesät, pflanzte sich der Gedanke fort und brachte reichlich Ernte ein. Das zeigte eine damalige Umfrage des Kölner Stadtanzeigers, in der gefragt wurde: “Was braucht der Stadtteil ihrer Meinung nach besonders dringend?” Die Parkidee landete auf dem zweiten Platz.
Die aktuelle Bürgerbefragung der Bürgerinitiative Helios zeigt ein ähnliches Resultat: Die Ehrenfelder voteten die Grünanlage erneut auf Platz zwei – fast gleichauf mit dem Umfrageprimus Kultur.
Hinterlasse einen Kommentar