Dank dem BUND heißt es auf jeden Fall erst mal Rodungsstop für RWE bis zum 31.12.2017! Weiterhin soll ein neues Gutachten erstellt werden, um zu prüfen ob der Hambacher Wald sich als ein Flora-Fauna Habitat-Gebiet eignet, was ihm nun ggf. noch ein ganzes Jahr Zeit verschafft. (vgl. Presseerklärung OVG, Pressemitteilung BUND)
Das ist ein Grund zum Feiern!
Leider ist es damit jedoch noch nicht zu Ende.
Daher möchten wir nochmal zu weiteren Sachspenden für die Menschen im Wald aufrufen und bis einschließlich Samstag, den 22. Dezember die Spenden sammeln. Sammelstelle ist wieder das Weltempfänger Hostel in Köln-Ehrenfeld (Venloer Straße 196). Am 23. Dezember bringt Martin, der auch die ersten Spenden mit seinem großartigen Lastenanhhänger transportiert hat, die neuen Spenden in den Hambacher Wald.
Besonders gesucht werden zur Zeit (Stand Februar 2018):
- Aktuelle Sachspendenliste für Hambi
- Powerbanks
- Müllsäcke / Gelbe Säcke
- Kerzen
- Besteck
- Campingkocher (Gas)
- Tackernadeln
- Flüssigseife
- Feuerholz
- Wolldecken
- Stopfnadeln / Nähzeug
- Petroleumlampen
- AAA und AA-Batterien / Akkus
- Asthmatiker-Bettbezüge
- Werkzeuge
- Zeitungspapier
- Obst
- Gemüse
- Säfte
- Nüsse
- Öle
- Ingwer
- Vollkornmehl
- Pfeffer schwarz
- Schokolade (vegan/fair)
- Kaffee
- Materialien zum Bau eines PedalkraftwerksHandschuhe (Baumarkt, Vorderseite gummiert)
- Lange Nägel (>20cm)
- Hämmer (groß)
- AA und AAA Batterien (gerne auch Wiederaufladbar)
- WalkieTalkies
Abseits von Baumaterialien und Werkzeugen werden auch Spenden in vielen anderen Bereichen gesucht, wie z.B. für Essen, Licht, Einrichtung, Elektronik, Aufbewahrung und Hygiene. Eine Liste ist hier zu finden: https://hambacherforst.org/mach-mit/sachspenden/
Wir freuen uns über jede Spende.
Besten Dank für eure Unterstützung und auch das Weiterleiten des Aufrufs!
Mit herzlichen Grüßen aus dem DEINE FREUNDE-Team
Hinterlasse einen Kommentar