Am 25. Mai 2014 sind in NRW Kommunalwahlen – DEINE FREUNDE treten in Köln wieder an. Nach unserem Debut 2009, das uns direkt zu einem Ratsmandat verhalf, kandidieren DEINE FREUNDE 2014 nun in allen 45 Wahlkreisen. Fahrt mit der Maus über die Wahlkreise, um zu sehen, wer wo kandidiert. Alle Wahlkreise sind mit weiterführenden Links hinterlegt.
Falls eine/r unserer KandidatInnen einen Wahlkreis wider Erwarten nicht direkt gewinnen sollte, gehen die Stimmen nicht verloren: Die Stimmen für unsere 45 KandidatInnen werden addiert, die Summe wird dann in Relation zu den Ergebnissen der anderen Parteien gesetzt, um so die Anzahl der uns zustehenden Sitze zu berechnen. Wichtig: Es gibt keine 5-Prozent-Hürde!
Neben dem Rat werden DEINE FREUNDE auch zu den Bezirksvertretungen (BV) Innenstadt, Ehrenfeld und Kalk antreten.
Für die BV Innenstadt, Stadtbezirk 1, treten an: 1. Adrian Kasnitz, 2. Dr. Christine Kuch, 3. Dr. Matthias Knopp, 4. Matthias Grüner
Für die BV Ehrenfeld, Stadtbezirk 4, treten an: 1. Thor Zimmermann, 2. Harald Schuster, 3. Tobias Scholz, 4. Katharina Feldkamp, 5. Andreas Lemke
Nähere Infos zur Wahl zur Bezirksvertretung Ehrenfeld findet Ihr unter FÜNF FREUNDE FÜR EHRENFELD!
Für die BV Kalk, Stadtbezirk 8, tritt an: Patrick Rockser
Unser Kommunalwahlprogramm 2014, Große Visionen für unsere kleine Stadt, gibt es in einer Langfassung und in einer Kurzfassung
Und hier gibt es eine kleine Online-Umfrage zum Wahlausgang, nimm bitte teil!
Die aktuellen Ergebnisse gibt es hier!
Ob das Ergebnis Sinn macht? Kommt darauf an wie ehrlich Ihr schätzt … zu einer Wahlwette NRW schrieb die RP online am 16. April 2012:
Wissenschaftler haben beobachtet, dass das Prinzip der Schwarmintelligenz erstaunlich gut bei Schätzungen funktioniert. Der Buch-Autor James Surowiecki beschreibt das in seinem 2004 erschienenen Buch “Die Weisheit der Vielen” mit beeindruckenden Beispielen. So erzählt er zu Beginn von einem Gewinnspiel bei einer Vieh-Ausstellung: Die fachkundigen Besucher – normale Verbraucher, aber auch Landwirte, Metzger und Tierärzte – sollten das Schlachtgewicht eines Rindes schätzen. Das Ergebnis ist verblüffend: Der Mittelwert war genauer als die Schätzung jedes einzelnen Teilnehmers.
Zum gleichen Ergebnis sind Wissenschaftler auch bei ähnlichen Experimenten gekommen. Sie ließen Testpersonen die Menge von Murmeln in einem Glas schätzen oder auch verschiedene Gegenstände nach dem geschätzten Gewicht in einer Reihe anordnen. Das Resultat: Der Durchschnitt der Schätzungen ist dem richtigen Wert erstaunlich nahe.
Hinterlasse einen Kommentar