Der Initiator von #giesstkölle und unsere Oberbürgermeister*in Kandidatin sprechen über das Kölner Grün und ihre Relevanz.
- Was ist das besondere an dem Kölner Grünsystem und wie ist der aktuelle Zustand des Kölner Grüns?
- Welche Maßnahmen gibt es um das Kölner Grün zu stärken und damit manche lokalen Klimafolgen einzudämmen?
- Was sind überhaupt konkrete Folgen des Klimawandel vor unserer Haustür?
- In welchen müssen Dingen müssen wir gesellschaftlich und kommunalpolitisch umdenken, um die Maßnahmen möglich zu machen?
Abboniere den KLIMA FREUNDE Podcast in deiner Podcast App
RSS Feed Abonnement URL: https://klimafreunde.koeln/feed/mp3/
Hallo KlimaFreunde Köln,
im Podcast “Kölner Grün”, wird kurz von möglichen Blühstreifen im Grüngürtel gesprochen.
Aus meiner Sicht ist dies sehr nötig, bei der Monokultur an Gräsern und scheinbar fehlender Biodiversität.
Bloß alleine und nur mit Saatbomben ist hier nur schwer etwas möglich. Wenn etwas wächst werden blühende Dinge von den Stadtmitarbeitern rigoros zerstört.
Gibt es schon Initiativen / Personen in Köln die an solchen Projekten arbeiten oder Ideen haben? Vielleicht sogar schon die StadtKöln selber?
Danke für den Beitrag und evtl. nützlicher Hinweise von eurer Seite…