Heute wird die Weihnachts-Folge des beliebten Rats-TV aus dem Kölner Stadtrat ausgestrahlt. Unbedingt einschalten und LIVE & IN FARBE miterleben, wie Eure Stadt regiert wird.
Den Live-Stream findet Ihr hier: http://178.33.34.21/stadtkoeln
Als Second Screen empfehlen wir den Ratsticker der Stadtrevue:
http://www.stadtrevue.de/stadtrevue-blog/
Ins Drehbuch könnt Ihr schon mal hier schauen:
http://ratsinformation.stadt-koeln.de/to0040.asp?__ksinr=12436
Im nicht-öffentlichen Teil der Ratssitzung – das ist der, in dem es um die Kohle geht – wird unter anderem der Rückkauf von Teilen des Helios-Geländes durch die Stadt verhandelt. Ob der derzeitige Besitzer des Geländes und selbsternannte Köln-Förderer, Paul Bauwens-Adenauer, der Stadt ein faires Angebot unterbreitet, wird sich erst am späten Dienstagabend zeigen (und das auch nicht öffentlich!). Die betreffenden TOPs lauten: 10.8 (öffentlich), 22.1 und 23.3 (nicht-öffentlich).
Es grüßen die Erfinder und original FREUNDE des Rats-TV!
Und hier das gesamte Storyboard – die schönsten Szenen haben wir gefettet:
Tagesordnung 16.12.2014 – Öffentlicher Teil: | |||||||
1 | Anträge auf Durchführung einer aktuellen Stunde gemäß § 5 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||||||
2 | Annahme von Schenkungen / Vermächtnissen / Erbschaften | ||||||
2.1 | Annahme einer Spende an die Stadt Köln, Museum Ludwig hier: Spende in Höhe von 30.000,00 € zur Verwendung für den “Langen Donnerstag” in 2015 im Museum Ludwig |
2951/2014 | |||||
2.2 | Schenkungsannahme Sparda Kunstpreis NRW 2012/2013 | 0725/2014 | |||||
3 | Anträge des Rates / Vorschläge und Anregungen der Bezirksvertretungen | ||||||
3.1 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||||||
3.1.1 | Antrag der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betreffend “Rhein-Ruhr-Express Halt am Bahnhof Köln-Mülheim” | AN/1765/2014 | |||||
3.1.2 | Antrag der Fraktion Die Linke., der Gruppe Piraten und der Gruppe Deine Freunde betreffend “Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen in Köln verbessern – Willkommenskultur stärken” | AN/1762/2014 | |||||
3.1.3 | Antrag der FDP-Fraktion betreffend “Eine neue Rheinbrücke für Köln” | AN/1754/2014 | |||||
3.1.4 | Antrag der Gruppe pro Köln betreffend “Sofortige Änderung der Duldungspraxis der Stadt Köln” | AN/1705/2014 | |||||
3.1.5 | Antrag der Gruppe Piraten betreffend “Resolution des Kölner Rates zu den Handelsabkommen TTIP, CETA und TiSA” | AN/1740/2014 | |||||
3.1.6 | Antrag der Gruppe pro Köln betreffend “Reduzierung der Vorstandsgehälter städtischer bzw. stadtnaher Unternehmen” | AN/1706/2014 | |||||
3.1.7* | Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der FDP-Fraktion betreffend “Unterbringung von Flüchtlingen in Köln” | AN/1784/2014 | |||||
3.2 | Vorschläge und Anregungen der Bezirksvertretungen gemäß § 37 Absatz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||||||
3.2.1 | Bürgerhaushalt 2015 – Bereitstellung eines konkreten Budgets für alle Bezirksvertretungen | 3663/2014 | |||||
4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||||||
4.1 | Anfrage der Gruppe pro Köln betreffend “Städtische Räumlichkeiten für Parteien bzw. Wählervereinigungen” | AN/1524/2014 | |||||
Antwort der Verwaltung vom 10.12.2014 | 3630/2014 | ||||||
4.2 | Anfrage der Fraktion Die Linke. betreffend “Gegenseitige Anerkennung des Köln-Passes und des Bonn-Ausweises” | AN/1552/2014 | |||||
Antwort der Verwaltung vom 15.12.2014 | 3868/2014 | ||||||
4.3 | Anfrage der Gruppe Piraten betreffend “Fast ein Jahr Kölner Ratssitzungen live im Internet – Zwischenbericht und Perspektiven” | AN/1554/2014 | |||||
Antwort der Verwaltung vom 25.11.2014 | 3544/2014 | ||||||
4.4 | Anfrage der Gruppe pro Köln betreffend “Aktuelle Zahlen zur Ausländer- und Asylpolitik in Köln” | AN/1732/2014 | |||||
Antwort der Verwaltung vom 15.12.2014 | 3857/2014 | ||||||
4.5 | Anfrage der Gruppe pro Köln betreffend “Gesundheitsrisiken in Asyl-Sammelunterkünften” | AN/1733/2014 | |||||
Antwort der Verwaltung vom 15.12.2014 | 3788/2014 | ||||||
4.6* | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betreffend “Krankenversicherten-Chipkarten zur medizinischen Versorgung nach §§ 4 und 6 Asylberwerberleistungsgesetz (AsylbLG)” | AN/1799/2014 | |||||
Antwort der Verwaltung vom 15.12.2014 | 3840/2014 | ||||||
4.7* | Anfrage der Gruppe DeineFreunde betreffend “Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge” | AN/1804/2014 | |||||
4.8* | Anfrage der Gruppe Piraten betreffend “Schutz vor Angriffen auf kommunale IT-Systeme in Köln” | AN/1805/2014 | |||||
5 | Einwohner, Einwohnerinnen, Bürger und Bürgerinnen | ||||||
5.1 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||||||
5.2 | Einwohnerantrag gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||||||
5.3 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheid gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||||||
5.4 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||||||
6 | Ortsrecht | ||||||
6.1 | Satzungen | ||||||
6.1.1 | 4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Abfallentsorgung der Stadt Köln (Abfallsatzung – AbfS) | 3005/2014 | |||||
6.1.2 | Sanierung Bocklemünd/Mengenich Aufhebung der Sanierungssatzung Bocklemünd/Mengenich |
3171/2014 | |||||
6.1.3 | Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Sieg (ZV VRS) und Zweckverband Nahverkehr – SPNV & Infrastruktur – Rheinland (ZV NVR): Änderung der Verbandssatzungen zur Ermöglichung von Fahrzeugfinanzierungshilfen u.a. beim Projekt “Rhein-Ruhr-Express (RRX)” |
3585/2014 | |||||
6.1.4 | RheinEnergie AG hier: Satzungsänderung |
3704/2014 | |||||
6.2 | Gebühren-, Entgeltordnungen und ähnliches | ||||||
6.2.1 | 3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Abfallgebühren in der Stadt Köln (Abfallgebührensatzung – AbfGS – ) | 3216/2014 | |||||
6.2.2 | Satzung der Stadt Köln über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungssatzung – StrReinS -) | 3320/2014 | |||||
6.3 | Ordnungsbehördliche Verordnungen | ||||||
6.3.1 | Hochwasserschutzzonenverordnung Rodenkirchen Leinpfad | 2697/2014 | |||||
6.4 | Sonstige städtische Regelungen | ||||||
7 | Unterrichtung des Rates gemäß § 82 Absatz 1 und § 84 Absatz 1 Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen über die vom Kämmerer genehmigten Mehraufwendungen | ||||||
8 | Überplanmäßige Aufwendungen | ||||||
8.1 | Überplanmäßige Aufwendungen im Teilplan 0405 – Museum für Angewandte Kunst für das Haushaltsjahr 2014 | 3349/2014 | |||||
8.2 | Überplanmäßige Aufwendungen im Teilplan 0417 – Puppenspiele für das Haushaltsjahr 2014 | 3154/2014 | |||||
8.3 | Überplanmäßige Aufwendungen im Teilplan 0404-Rautenstrauch-Joest-Museum für das Haushaltsjahr 2014 | 3364/2014 | |||||
8.4 | Genehmigung überplanmäßiger Aufwands- und Auszahlungsermächtigungen im Sozialbereich im Haushaltsjahr 2013 | 3537/2014 | |||||
9 | Außerplanmäßige Aufwendungen | ||||||
10 | Allgemeine Vorlagen | ||||||
10.1 | Jahresabschluss 2013 der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Köln | 2137/2014 | |||||
10.2 | Fortführung der Trägerschaft für die Regionalagentur Region Köln durch die Stadt Köln für den Zeitraum 01.01.- 31.12.2015 | 2183/2014 | |||||
10.3* | Anpassung an den Klimawandel | 2216/2014 | |||||
Beschluss: | zurückgestellt | ||||||
10.4 | Kindertagespflege nach § 23 SGB VIII | 2301/2014 | |||||
10.5 | 3. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn / Baubeschluss für die Baumfällungen | 2557/2014 | |||||
10.6 | Neufassung des Vertrages über die Finanzierung der Verbraucherberatungsstelle Köln | 2628/2014 | |||||
10.7 | Einführung des gebundenen Ganztags an weiteren 2 Kölner Schulen ab Schuljahr 2015/16 | 2734/2014 | |||||
10.8 | Grund- und Gesamtschule Heliosgelände – Interrimsstandorte und Schließung der Hauptschule Rochusstrasse | 2953/2014 | |||||
10.9 | Rheinboulevard – Teilbereich II: Ufertreppe und Boulevard hier: Mitteilung über eine Erhöhung der Investitionsauszahlungen gemäß § 24 GemHVO i. V. m. § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln |
3047/2014 | |||||
10.10* | Strategiekonzept – aktualisierte und überarbeitete Auflage | 3264/2014 | |||||
Beschluss: | zurückgestellt | ||||||
10.11 | Auslaufende Schließung der Martin-Luther-King-Schule, Gemeinschaftshauptschule Ostlandstraße 39, ab dem Schuljahr 2015/2016 | 3268/2014 | |||||
10.12 | Errichtung des Bildungsganges Berufsfachschule (einjährig), Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg (BK 01), Brüggener Straße 1, 50969 Köln | 3342/2014 | |||||
10.13* | Kulturentwicklungsplanung | 2165/2014 | |||||
Beschluss: | zurückgestellt | ||||||
10.14 | Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes 2013 der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln | 3275/2014 | |||||
10.15 | Feststellung des Wirtschaftsplanes 2015 der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln | 3282/2014 | |||||
10.16 | Integriertes Handlungskonzept für das Programmgebiet “Soziale Stadt” Köln-Lindweiler | 2404/2014 | |||||
10.17 | Planungsaufnahme zur Errichtung eines 3-zügigen Grundschulgebäudes mit 1-fach Turnhalle am Standort des ehemaligen “Nippesbad”, Friedrich-Karl-Str./Ecke Niehler Kirchweg, 50733 Köln-Nippes | 4143/2013 | |||||
10.18 | Planungsaufnahme zur Errichtung eines Erweiterungsbaus für die Gesamtschule im Stadtbezirk Innenstadt am Teilstandort Frankstr. 26 sowie den Abriss und Neubau des Schulgebäudes und Turnhalle am Teilstandort Severinswall 40/40a | 2048/2014 | |||||
10.19 | Errichtung eines Grundschulverbunds im Kölner Süden gem. § 83 SchulG NRW | 2840/2014 | |||||
10.20 | Errichtung von Systembauten und Beauftragung von Machbarkeitsstudien für konventionelle Wohnhäuser zur Flüchtlingsunterbringung | 2899/2014 | |||||
10.21 | Kölner Pilotprogramm zum Einsatz von Integrations- und Arbeitsmarktlotsen | 2695/2014 | |||||
10.22 | Fortführung Bundesprogramm “Berufsbezogene Sprachförderung” in der Förderperiode 2015 bis 2018 | 3226/2014 | |||||
10.23 | Planungsaufnahme zur Errichtung eines dreizügigen Grundschulgebäudes mit Einzel-Sporthalle , Grundstück Thessaloniki-Allee (Ecke Vietorstr. / Wipperfürther Str.), Köln-Kalk | 1948/2014 | |||||
10.24* | Sanierung der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Köln, Josef-Haubrich-Hof 1, 50676 Köln Weiterplanungsbeschluss gemäß Ratsbeschluss vom 18.12.2012 (3142/202) |
2781/2014 | |||||
Beschluss: | zurückgestellt | ||||||
10.25 | Hauswirtschaftliche Hilfen für alte, kranke und behinderte Menschen zur Vermeidung einer frühzeitigen stationären Hilfe – Fortführung des Projekts – |
3009/2014 | |||||
10.26 | Jugendzentren Köln gGmbH hier: Änderung des Gesellschaftsvertrages und Entsendung von Aufsichtsratsmitgliedern |
3131/2014 | |||||
10.27 | Bedarfsfeststellung für die Wahl der Oberbürgermeisterin bzw. des Oberbürgermeister am 13. September 2015 und ggfs. Stichwahl | 3522/2014 | |||||
10.28 | Raumzuteilung Bürgermeister/innen und Fraktionen | 3536/2014 | |||||
10.29 | Neu- und Sanierungsprogramm der städtischen Sozialhäuser, Kulmbacher Str. 1 + 3, 51103 Köln-Höhenberg Mitteilung über Kostenerhöhungen gem. § 24 Abs. 2 GemHVO in Verbindung mit § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln |
3525/2014 | |||||
10.30 | Vergabe der Strukturförderung im Filmbereich, Haushaltsjahre 2015 – 2017 | 2227/2014 | |||||
10.31 | Vergabe der Konzeptionsförderung in der Sparte Theater, Haushaltsjahre 2015-2018 | 1096/2014 | |||||
10.32 | Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Köln und der Universität zu Köln über den gemeinsamen Betrieb der Zentralbibliothek für Kunst und Kunstgeschichte | 3428/2014 | |||||
10.33* | Mediengründerzentrum NRW (MGZ), hier Anteilkauf durch die Stadt Köln | 3602/2014 | |||||
10.34* | Erweiterte Durchführung des vom Rat beauftragten Investorenwettbewerbs zur Erweiterung des Wallraf-Richartz-Museums & Fondation Corboud / Überplanmäßige Aufwendungen im Teilplan 0401 – Museumsreferat – für das Haushaltsjahr 2014 | 3670/2014 | |||||
10.35* | EU-Projekt Grow Smarter | 3160/2014 | |||||
10.36* | Erhöhung der Anzahl der institutionell geförderten Theater, Haushaltsjahr 2015 | 3838/2014 | |||||
11 | Bauleitpläne – Änderung des Flächennutzungsplanes | ||||||
12 | Bauleitpläne – Anregungen / Satzungen | ||||||
12.1 | Beschluss über Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan-Entwurf 73480/06 Arbeitstitel: Kochwiesenstraße in Köln-Holweide |
2868/2014 | |||||
12.2 | Beschluss über Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan-Entwurf 69460/07 Arbeitstitel: Euroforum Nord in Köln-Mülheim |
3046/2014 | |||||
13 | Bauleitpläne – Aufhebung von Bebauungs- / Durchführungs- / Fluchtlinienplänen | ||||||
13.1 | Aufhebung des Bebauungsplanes 6444 Nb/03 (65459/03) – Satzungsbeschluss – Arbeitstitel: Ludolf-Camphausen-Straße in Köln-Neustadt/Nord |
0782/2014 | |||||
14 | Erlass von Veränderungssperren | ||||||
14.1 | Satzung über eine Veränderungssperre für einen Teilbereich der Ortslage in Köln-Niehl Arbeitstitel: Nördlich Erlenhofstraße in Köln-Niehl |
3104/2014 | |||||
14.2* | Satzung über eine Veränderungssperre für einen Teilbereich der Ortslage in Köln-Porz-Westhoven Arbeitstitel: Stollwerckstraße in Köln-Porz-Westhoven |
3133/2014 | |||||
Beschluss: | zurückgestellt | ||||||
15 | Weitere bauleitplanungsrechtliche Sachen | ||||||
16 | KAG-Satzungen – Erschließungsbeitragssatzungen | ||||||
16.1 | 241. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen | 3256/2014 | |||||
17 | Wahlen | ||||||
17.1 | Mitteilung über die Benennung eines neuen beratenden Pflichtmitgliedes für den Jugendhilfeausschuss | 3296/2014 | |||||
17.2 | Hauptversammlung des Deutschen Städtetages hier: Benennung der acht Abgeordneten der Stadt Köln |
3513/2014 | |||||
17.3 | Bestellung von städtischen Vertretern in den Beirat des Vereins Sportstadt Köln e.V. | 3393/2014 | |||||
17.4 | Unterausschuss – Nachwahlen | 3654/2014 | |||||
17.5 | Wahl der Vertreter der Stadt Köln für die Mitgliederversammlung des Interkommunalen Arbeitskreises Wahner Heide | 2775/2014 | |||||
17.6 | Ausländerrechtliche Beratungskommission – Einsetzung der vom Integrationsrat benannten Mitglieder durch den Rat | 3644/2014 | |||||
17.7* | Antrag der SPD-Fraktion hier: Austausch eines ständigen Mitglieds mit beratender Stimme |
AN/1793/2014 | |||||
18 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||||||
19 | – |
Nicht öffentlicher Teil: | |||||||
20 | Annahme von Schenkungen / Vermächtnissen / Erbschaften | ||||||
21 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||||||
22 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||||||
22.1* | Städtischer Teilankauf Heliosgelände | ||||||
23 | Grundstücksangelegenheiten | ||||||
23.1 | Städtisches Grundstück Franz-Kreuter-Str. in Köln-Ehrenfeld | ||||||
23.2 | Ankauf Grundstück Grafenmühlenweg 220 in Köln-Dellbrück | ||||||
23.3 | Ankauf eines Grundstücks auf dem Helios-Gelände, Köln-Ehrenfeld | ||||||
24 | Allgemeine Vorlagen | ||||||
24.1 | Baubeschluss für die Verlängerung der Linie 3, Bocklemünd-Mengenich, 2. Bauabschnitt in Ehrenfeld mit gleichzeitiger Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes des Hj. 2014 bei Finanzstelle 6903-1202-4-5060 Stadtb.Rh-SiegBauab | ||||||
24.2 | Mietvertragsverlängerung für die Kindertageseinrichtungen Feldstraße, Köln-Wahn, und Burgwiesenstraße, Köln-Holweide | ||||||
24.3 | BioCampus Cologne Grundbesitz GmbH & Co. KG | ||||||
24.4 | RheinEnergie AG | ||||||
24.5 | RheinEnergie AG | ||||||
25 | Wahlen | ||||||
25.1 | Abberufung einer Prüferin des Rechnungsprüfungsamtes | ||||||
26 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||||||
26.1 | Grundstückstausch Sebastianstraße, Ortseingang Alt-Niehl | ||||||
26.2* | Ankauf Grundstück “Blaubach 9”, Köln-Altstadt-Süd für die Unterbringung von Flüchtlingen |
Hinterlasse einen Kommentar