tombola-blinker

Unbedingt schon mal vormerken! Samstag, 25.01.2014 im Weltempfänger (Venloer Str. 196, U-Bahnhaltestelle Piusstr.): Pomp, Pracht und Party, mit Tombola-Gewinnen that you make go crazy … YOU WILL THINK YOU SPIDER!

Programm:

+++ Schlammpeitziger (live) +++

+++ Knarf Rellöm a.k.a. King Fehler (live) +++

 

 

+++ Verloso Grande (Gewinnspiel) +++

Danach:

Schlammpeitziger (DJ-Set)
Martin Sinken (DJ-Set)
ponk (DJ-Set)


Knarf Rellöm und DJ Patex auf der Geburtstagsparty "Endlich eins!" von DEINE FREUNDE, Weltempfänger

© kikkerbillen / Knarf Rellöm und DJ Patex auf der Geburtstagsparty “Endlich eins!” von DEINE FREUNDE, Weltempfänger

Einer der dort auftretenden Musiker im (Selbst-)Interview:

Interview zur Information über Knarf Rellöm A. K. A. King Fehler

Frage: Schon KNARF RELLÖM ist ein Pseudonym. Warum nennst du dich jetzt auch KING FEHLER?

K: Wir Künstler können gar nicht genug Pseudonyme haben, wir sind gespaltene Persönlichkeiten.

Frage: Machst du denn als King Fehler das gleiche wie als Knarf Rellöm?

K: Nein! Knarf Rellöm tritt meist mit anderen Musikern auf. King Fehler macht elektronische Tanzmusik mit CD-Spieler, Plattenspieler und Mikrofon.

Frage: Heißt das, du bist DJ?

K: Nein. Ich bin MC, das heißt: Microphone Controller oder, was ich schöner finde: Master of Ceremony-Zeremonienmeister. Ich spiele berühmte Instrumentalversionen von Hiphop, Disco, Techno, House und Dub Stücken und singe eigene Texte dazu.

Frage: Du benutzt Stücke, die schon in anderen Versionen bekannt sind und machst deine eigene Version daraus?

K: Richtig! Das kann Diebstahl genannt werden. Und ich möchte auch der größte Dieb der Musikgeschichte werden. Es gibt allerdings einen wesentlichen Unterschied zu anderen großen Dieben wie zum Beispiel dem Freiherrn zu Guttenberg. Ich gebe nicht vor, die Musik wäre mein geistiges Eigentum. Ich klaue und benenne meine Quellen: Wu Tang Clan, Sascha Funke, Gui Boratto, Biz Markie, Manik, Snoop Doggie Dog, Netto, King Tubby, Nile Rogers, Bernard Edwards. Ich verneige mich vor meinen Opfern, ich verehre die Bestohlenen.

Frage: Was ist dir wichtig beim Herstellen dieser Musik?

K: Ich will eine Erzählung herstellen. Meine Musik soll eine Geschichte erzählen. Dabei verzichte ich übrigens auf Rock und Indie, denn diese Musiken halte ich für uninspirierend.

DF_Anzeige_Tombola


Unsere Tombola Gewinne

Wir haben uns auch die letzten Jahre nicht lumpen lassen, man denke nur an Fotografien von Boris Becker und die Grafik von David Lynch (ja DEM) – und auch dieses Jahr haben wir wieder einen tollen Hauptpreis: Eine Fotografie von Katharina Sieverding: ‘Jede Erklärung ist eine Hypothese’ – nummeriert (63/160) und signiert.

katharina-sieverding-web-bl