Plakate aus der dreimotivigen Reihe können Laden- und Cafébesitzer gerne im Weltempfänger in Ehrenfeld abholen

Plakate aus der dreimotivigen Reihe können Laden- und Cafébesitzer gerne im Weltempfänger in Ehrenfeld abholen


In unserem Positionspapier zum Helios-Gelände hieß es im Juni 2011: „Her mit dem Grünzeug – her mit dem Bauwens Adenauer Park!“ Anfangs wurde über die Idee von DEINE FREUNDE gelächelt, auf dem Helios-Gelände einen Park zu errichten, der auch noch den Namen des Geländebesitzers tragen soll: Bauwens Adenauer Park. Doch einmal in die Köpfe gesät, pflanzte sich der Gedanke fort und brachte reichlich Ernte ein. Das zeigte eine Umfrage des Kölner Stadtanzeigers im September des vergangenen Jahres, in der gefragt wurde: „Was braucht der Stadtteil ihrer Meinung nach besonders dringend?“ Die Parkidee landete auf dem zweiten Platz.

Die aktuelle Bürgerbefragung der Bürgerinitiative Helios zeigt ein ähnliches Resultat: Die Ehrenfelder voteten die Grünanlage erneut auf Platz zwei – fast gleichauf mit dem Umfrageprimus Kultur.

Bei der Auftaktveranstaltung zu Bürgerbeteiligung glich der volle Saal des Ehrenfelder Berufskollegs einem grünen Fahnenmeer – DEINE FREUNDE hatten am Eingang großzügig kostenloses Merchandising betrieben. Dass der erklärte Parkgegner und Baudezernent Bernd „Tankstelle“ * Streitberger bei derselben Veranstaltung gleich dutzendfach den Park (negativ) erwähnte – geschenkt. Aber auch der Grundstücksmiteigner Paul Bauwens-Adenauer fand wohl zumindest die Motive unserer Park-Plakate schön genug, sie bei uns anzufordern – gerüchteweise hängen sie nun in seinem Büro.

Grünanlage statt Geldanlage

Warum einen Park auf dem Helios-Gelände? Ehrenfeld ist im Vergleich zu anderen Stadtteilen mit Grünflächen unterversorgt! Es ist armselig, dass ein mehr an Grün von interessierter Seite als unbezahlbare Utopie gedisst wird. Ein Park am Gürtel bedeutet ein Plus an Lebensqualität für alle! DEINE FREUNDE wollen den Bestand entlang der Heliosstraße erhalten und zur Kreativmeile ausbauen – der Rest wird Biergarten mit Park und Auenlandschaft!

Schulidee bloß eine Nebelkerze?

Wir unterstützen zwar das Schulprojekt „school is open“ – bei der Auftaktveranstaltung machten die Verwaltungsspitzen jedoch derartig Stimmung gegen das Projekt, dass von dieser Seite keinerlei Unterstützung für eine inklusive Schule auf dem Helios-Gelände zu erwarten ist. Ein Gebäude, das eine solche Schule fassen könnte, sei zu groß für das Gelände, hieß es dort einhellig. Man könnte glatt vermuten, die Idee der Schuldezernentin sei nur eine Nebelkerze gewesen – um dem Druck der Bürgerschaft etwas entgegensetzen zu können. Wir halten deshalb lieber an unserer Parkidee fest – vielleicht lässt sich ja auch ein anderer Standort für die Schule in Ehrenfeld finden.

Allen Beteiligten der Werkstätten wünschen DEINE FREUNDE alles Gute und viel Erfolg! Und vergesst nicht das Votum der Bürgerinnen und Bürger für den Bauwens Adenauer Park! Alles spricht für die Grün- und gegen die Geldanlage!

Und so könnte Ihr Park aussehen, Herr  Bauwens-Adenauer!

Und so könnte Ihr Park aussehen, Herr Bauwens-Adenauer!


Links:

Mehr zum Thema bei DEINE FREUNDE

Website der BI Helios, der Bürgerinitiative gegen eine Shopping-Mall

Interessante Parks gibt es auch anderswo:

Zum Beispiel in Hamburg oder gar in Manhattan!


* Warum Bernd „Tankstelle“ Streitberger?

Bei der Auftaktveranstaltung wurde Streitberger nicht müde, zu erwähnen, dass Bauwens-Adenauer seinerzeit eine Tankstelle auf dem Helios-Gelände verhindert habe – und dass ihm dafür ewiger Dank gebühre. Überhaupt lobte der Baudezernent an dem Abend im Berufskolleg Ehrenfeld den Investor über den grünen Klee – ein Schelm, wer Böses dabei denkt.